Die Keyword- oder auch Suchwortdichte beschreibt, wie häufig ein Wort auf einer Webseite vorkommt. Dabei kann ein Suchwort aus ein oder mehreren Wörtern bestehen.
Die Keyworddichte wird von fast allen Suchmaschinen ermittelt um einen Faktor für die Bewertung von Webseiten zu erhalten.
Die Keyworddichte hat damit also Einfluss auf das Suchmaschinen-Ranking.
Die Berechnung der Keywortdichte erfolgt dabei anhand der Häufigkeit des auftretenden Suchwortes zu der Anzahl aller Wörter in einem Text.
Hat z.B. ein Text 100 Wörter und das Suchwort kommt 6-mal vor, dann ist der Wert der Keyworddichte = 6%.
Richtwerte
Keyword-Dichte | Bedeutung |
0,5–2 % | Natürlich, in der Regel unproblematisch |
2–3 % | Noch akzeptabel, aber Grenze zum unnatürlichen Gebrauch |
>3 % | Kritisch, Gefahr von Keyword Stuffing |
>5 % | In fast allen Fällen unnatürlich / Keyword Stuffing |
Es gibt keine offizielle Grenze von Google, aber folgende branchenübliche Richtwerte haben sich etabliert: