- find
- tar.gz
- MySQL
- System
find
find [path] -name [filename]
– In einem Ordner nach Ordner oder Dateien finden. weiterführender Artikel
tar.gz
Mit tar lassen sich mehrere Verzeichnisse mit Dateien zu einer zusammenfassen und komprimieren. Ideal wenn man große Dateimengen übertragen muss.
Die wichtigsten Optionen
-c |
compress (packen) |
-x |
xtract (entpacken) |
-v |
verbose mode: alle Dateien werden beim ausführen angezeigt |
-f |
eine Datei wird angegeben, die entpackt wird |
-z |
packt oder entpackt das Archiv mit gzip |
mailq
– Email Queue (Warteschlange) anzeigen.
/usr/lib/runq
– Email Queue direkt verarbeiten.
postsuper -d ALL
– Email Warteschlange löschen
MySQL
Dump erstellen
Dump erstellen und in Datei speichern:
Dump erstellen und direkt mit gzip komprimieren
Bei einigen Systemen läuft die Datenbank über einen Socket. Sollte dies der Fall sein so kann man den Socket mit den Parameter -S angeben. Beispiel:
Datenbank Dump einspielen
System
KILL – Mehrere Prozesse auf einmal killen
Weblinks zum Thema
- Linux Befehlsdatenbank
- Linux-Befehle
- nuetzliche-linux-befehle –
- Galileo Computing: Wie werde ich UNIX-Guru? – Kapitel: E-Mail
- Linux Befehlsuebersicht
- Linux auf ein Blatt [PDF]
- Linux Grundkurs