Fibonacci und Linguistik
Primfactoren der Fibonacci Zahlen=Wort Fibonaccizahlen=Textfragment
WeiterlesenPrimfactoren der Fibonacci Zahlen=Wort Fibonaccizahlen=Textfragment
WeiterlesenDie Grammatik jeder Sprache setzt sich aus der Syntax, der Semantik und der Pragmatik zusammen. Syntax, die Lehre von Form und Struktur von Sätzen Semantik, die Lehre von Sinn und Bedeutung von Sprache (Wortbedeutung, Satzbedeutung) Pragmatik, die Untersuchung der (situationsabhängigen) Handlungen mittels Sprache (Sprechakte, Konversation)
WeiterlesenMorphy ist eine Software die schon seit den 1990er existiert. Sie dient zur morphologischen Analyse von deutschen Texten. Da die Software nur unter Windows läuft ist sie leider nicht für jedermann zugänglich. Schon gar nicht für Serveranwendungen und Webseiten. Idealerweise werden auf der Webseite die Stammdaten zum Download angeboten mit dem man seine eigene Lösung erstellen […]
Weiterlesenhttp://aclweb.org/anthology//D/D13/D13-1115.pdf BilderNetle – A Dataset of German Noun-to-ImageNet Mappings https://github.com/stephenroller/imsgrounded/ http://stephenroller.com/research/emnlp13/bildernetle/ – Download TXT – Download Image Mapping File *.txt
WeiterlesenHidden Markov Model & Viterbi algorithm for PHP – Github
WeiterlesenWörterbücher & Lexika Wortschatz der UNI Leibzig Wolfram Alpha Linguistik Tools openthesaurus.de – Thesaurus Open Source Projekt dict.cc – woxikon.de Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG) – Neue Version 2 (Beta) Auf https://www.sprachnudel.de/woerterbuch/wortsuche oder https://www.sprachnudel.de/woerterbuch/wortfinder finden Interessierte bspw. zwei Tools, um nach bestimmten Wortmustern oder Lückentexten zu suchen, was nicht nur bei Wort- oder Buchstabenspielen von Interesse ist sondern auch […]
WeiterlesenPart-of-Speech Tagging mit PoS tagger. Infos über Text Korporen, Wörterbucher, Sprachdatenbanken, Lexikas und Nachschlagewerke.
WeiterlesenParse Tree Tools http://clarino.uib.no/iness/xle-web – Satzanalyse. Features: Kann Sätze korrigieren wenn dasa verb in der falschen zeitform ist. http://clarino.uib.no/iness/dep-query – Wortarten Tool Demo und Beispiel http://beta.visl.sdu.dk/visl/en/parsing/automatic/trees.php http://ironcreek.net/phpsyntaxtree/ http://www.ims.uni-stuttgart.de/forschung/ressourcen/korpora/TIGERCorpus/annotation/tiger_scheme-syntax.pdf http://cavar.me/damir/blog/files/drawing-syntactic-trees.php
WeiterlesenBasis Literatur Regelwerk der deutschen Sprache von 2006 http://www.waldhor.com/Grammatikbegriff.htm Stemming Porter-Stemmer-Algorithmus – Definition PHP Code KSTEM (Robert Krovetz: Viewing morphology as an inference process, 1993) N-Gramm-Verfahren Snowball Stemming – German Stemmer Javascript Lösungen http://snowball.tartarus.org/otherlangs/german_javascript.txt Flexion Liste der wichtigsten Grundlagen Komparation Konjugation Deklination Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ Morphem Morph und Allomorph Graphem und Phonem Silbe […]
WeiterlesenSilbentrennung in PHP für die deutsche Sprache? Bevor man direkt loslegt und darauf Los programmiert erstmal ein wenig Lesestoff um überhaupt ein Überblick zum Thema zu bekommen. In englischer Sprache wird Die Silbentrennung übrigens „hyphenation“ genannt. Also fangen wir mal an mit etwas Hintergrundwissen Wikipedia zum Thema Silbentrennung Orthographie – Silbentrennung – von Rüdiger Weingarten Überblick über Silbentrennung […]
Weiterlesen